Layout Block - Banner benefits - default

Raiffeisen Molconcours 2025
Deutsch
"Deine digitale Welt"

Layout Block - Green Title H2

Deine digitale Welt

Layout Block - Text

Deutsch

Digitalisierung – wir alle sind Teil davon. Was verändert sich dadurch in unserer Welt? Wie beeinflusst sie unser Leben? Und wie können wir die Digitalisierung und unsere digitale Zukunft gestalten?

Die Digitalisierung bestimmt unseren Alltag und eröffnet Möglichkeiten wie nie zuvor. Sie vernetzt uns über den gesamten Globus, kann unser Leben einfacher machen und Innovationen hervorbringen. Sie verändert die Art und Weise, wie wir leben, lernen, kommunizieren, arbeiten und Freundschaften führen. Gleichzeitig werden wir durch die ständige Verbindung zur virtuellen Welt zunehmend abhängig von digitalen Geräten. Die Verbreitung von Fake News verändert unsere Vorstellung von Realität und stellt eine ernsthafte Herausforderung dar.

Digitalisierung ist mehr als nur Technologie – sie ist ein Schlüssel für unsere Zukunft. Inmitten der digitalen Revolution sollten wir Chancen und Risiken im Auge behalten. Dann können wir gemeinsam diese digitale Zukunft gestalten und erforschen, wie Digitalisierung unser Leben verändern kann.

Text with Image - Left

Deutsch
Teilnehmen können alle Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 20 Jahren

Male, zeichne oder gestalte, wie und womit du willst. In schwarz-weiß oder in Farbe. Werde mit Aquarellfarben, Buntstiften, Kreide, Tusche, Filzstiften, Sprühlack oder Zeichenkohle kreativ. Gestalte ein Plakat, einen Comicstrip, eine Collage oder eine Montage. Arbeite mit Drucktechniken oder digitaler Bildbearbeitung. Erstelle Computergrafiken oder fotografische Kompositionen (keine Schnappschüsse).

Die neutrale Jury orientiert sich an folgenden Kriterien: Gesamtwirkung, Eigenständigkeit, Originalität, Fantasie und Aussagekraft. Die Entscheidungen der Jury sind unanfechtbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Regeln für die Erstellung von Papier- und Digitalzeichnungen findest du hier unten in unserem Faltblatt

Abgabetermin für die Zeichnungen: 21 April 2025

Faltblatt Molconcours 2025

Teilnahmebedingungen Molconcours 2025

 

Die Anmeldungen sind geschlossen

Layout Block - Video

Vorstellung des Artisten Jacques Schneider - Ambassador des Raiffeisen Molconcours
Deutsch

Layout Block - Green Title H2

Themen der Alterskategorien

Layout Block - Call to action with Background - Green

Zyklus 1 – 4/5 Jahre Wie digital ist deine Welt?
Deutsch

Unsere Welt ist ziemlich digital. Was bedeutet das? Es heißt, dass wir vieles über Geräte wie Computer, Handy oder Roboter machen. Hier ein paar Beispiele: Vielleicht telefonierst du manchmal per Video mit Oma und Opa. Oder du spielst auf der Spielkonsole mit deinen Freunden. Oder du schaust auf dem Tablet animierte Filme an. Vielleicht habt ihr zu Hause auch einen Staubsauger, der von allein fährt – auch der funktioniert digital.

Welche Geräte kennst du noch? Wann machen sie dir Spaß und wann eher weniger?

Zeige uns, wie digital deine Welt ist. Du kannst dafür Stifte und Pinsel benutzen aber auch Tablet und Computer. 

 

Erklärvideo LU

Erklärvideo theme-grey Two XL

Layout Block - Call to action with Background - Image

Zyklen 2 und 3 – 6/8 Jahre und 9/10 Jahre Welche digitalen Geräte umgeben dich?
Deutsch

Handy, Spielkonsole, Staubsauger-Roboter – Technik und digitale Geräte umgeben uns überall. Sie machen unser Leben an vielen Stellen einfacher. Und sie machen Spaß. Sie ermöglichen uns, ganz neue Welten von zu Hause aus zu erkunden. Wir können Sport vor dem Bildschirm machen, in andere Länder und Zeiten reisen und mithilfe von Apps, Internetseiten oder Spielen, Neues lernen. Über Video tauschen wir uns mit Freunden oder Oma und Opa aus, auch wenn sie weit weg sind. Welche digitalen Geräte nutzt du bei dir zu Hause oder in der Schule? Was machst du besonders gerne in der digitalen Welt? Und wird es dir manchmal auch zu viel und du verzichtest stellenweise lieber auf digitale Geräte?

Was macht dein Leben digital?

Zeig es uns! Du kannst mit Stift und Pinsel oder auch digital kreativ werden: Male ein Bild, zeichne etwas oder bastle eine Collage. 

Erklärvideo - Zyklus 2

Erklärvideo - Zyklus 2 - LU

Erklärvideo - Zyklus 3

Erklärvideo - Zyklus 3 - LU

theme-blue
Two L

Layout Block - Call to action with Background - Image

Zyklus 4 – 11/12 Jahre Wie real ist die digitale Welt für dich?
Deutsch

Wir kommunizieren jeden Tag mit Smartphones, Tablets und Computern, egal ob per Messenger, Video-Chat oder Sprachnachrichten. Das Internet verbindet uns, auch wenn wir uns persönlich

gerade nicht treffen können. Roboter und Computerprogramme machen unseren Alltag leichter. Algorithmen wissen manchmal so viel über uns, dass es schon fast unheimlich ist. Und mithilfe von Spielen oder VR-Brillen können wir sogar in komplett andere Umgebungen gehen, die täuschend echt wirken.

Ob Soziale Medien oder Online-Welten: Ist die digitale Welt genauso real wie die echte? Und wie beeinflusst das, was wir online sehen, unser Denken, Fühlen und Handeln?

Wie digital lebst du?

Zeig uns mit deiner Gestaltung, was Digitalisierung für dich bedeutet, im positiven wie im negativen Sinne! Du kannst dabei alle künstlerischen Mittel benutzen, sowohl analog als auch digital: Zeichnung oder Malerei. Auch Mischtechniken sind möglich. 

Erklärvideo LU

Erklärvideo theme-blue
Two L

Layout Block - Call to action with Background - Grey

Oberstufe – 13/20 Jahre Wie verändert Digitalisierung unser Leben?
Deutsch

Sind wir ein Teil der digitalen Welt oder ist diese digitale Welt ein Teil von uns? Roboter übernehmen immer mehr Arbeiten und künstliche Intelligenzen unterhalten sich mit Menschen, spielen Schach, übersetzen Bücher und schaffen Kunstwerke. Virtuelle Realitäten werden immer lebensechter und Algorithmen kennen uns manchmal fast besser als wir selbst. Auf der einen Seite gibt es Ängste, dass wir uns abhängig machen von digitalen Hilfen und modernen Technologien oder süchtig nach sozialen Netzwerken werden. Andererseits gibt es auch Möglichkeiten, mit intelligenten Maschinen die Welt zu verändern.

Was meinst du: Welche Chancen und welche Risiken liegen in der Digitalisierung?

Zeig uns, welche Gedanken du dir rund um das Thema Digitalisierung machst! Dir stehen dafür alle gestalterischen Mittel zur Verfügung, ob analoges oder digitales Zeichnen und Malen oder Collagen.

 

Erklärvideo - LU

Erklärvideo theme-grey Two XL

Layout Block - Green Title H2

Welche Preise gibt es zu gewinnen?

Layout-Block Mini-Image with Text - LP Visa 1

Alle Zeichnungen, die per Post eingesendet werden, werden von der Vorauswahl-Jury bewertet, die aus Raiffeisen-Beratern besteht und 2500 „Vorauswahl-Gewinner“ auswählt. Vorauswahlpreise

Layout-Block Mini-Image with Text - LP Visa 1

Die Zeichnungen der „Vorauswahl-Gewinner“ werden dann von der nationalen Jury bewertet, die 50 Hauptgewinner auswählt. Nationale Preise

Disclaimer DE

Deutsch

Disclaimer

Die im Rahmen des Zeichenwettbewerbs „Molconcours“ erhobenen personenbezogenen Daten werden von der BANQUE RAIFFEISEN SC, 4 rue Léon Laval L-3372 Leudelange, verarbeitet, um die Gewinner zu kontaktieren und sie zur offiziellen Preisverleihungszeremonie einzuladen. Für weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogener Daten, lesen Sie bitte die "Mitteilung zu Veranstaltungen, Preisausschreiben und Gewinnspielen", welche auf der Internetseite der Bank im Abschnitt „Datenschutz“ zu finden ist. Alle im Formular angeforderten Daten müssen angeben werden, damit der Teilnehmer an Molconcours teilnehmen kann; falls der Teilnehmer minderjährig ist, ist das Einverständnis seines gesetzlichen Vertreters erforderlich, um die Teilnahme zu bestätigen.

Teilnehmer können sich bei Fragen oder zur Ausübung ihrer Rechte per Post an den Datenschutzbeauftragten, Banque Raiffeisen, BP 111 L-2011 Luxembourg oder per E-Mail an charge-de-protection@raiffeisen.lu wenden, ohne dass dies das Recht, eine Beschwerde bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz einzureichen, beeinträchtigt.